selbstaufrichtend, gemäss Anforderung Seeschifffahrtsamt, für Hochsee nach ISO 9650-1 Gruppe A
Vakuumverpackte Rettungsinsel für Offshore für 4, 6 oder 8 Personen. Bei jeder Grösse kann zwischen praktischer Tragtasche mit robusten Tragegriffen oder einer Fiberglas-Containerverpackung gewählt werden.
Die Inseln verfügen über einen sicheren Einstieg und einem thermisch isolierten Boden zum Schutz gegen Kälte.
Features:
inkl. Notausrüstung > 24 Std.
Masse:
| Art. Nr. | Pers. | Verpackung | Gewicht | Packmasse mm | |||
| PLSRV-4 | 4 | Tragetasche | 34.0 kg | L 650 Ø 370 | |||
| PLSR-4 | 4 | Container | 38.5 kg | L 720 B 490 H 260 | |||
| PLSRV-6 | 6 | Tragetasche | 41.0 kg | L 760 Ø 430 | |||
| PLSR-6 | 6 | Container | 46,0 kg | L 780 B 490 H 280 | |||
| PLSRV-8 | 8 | Tragetasche | 46,0 kg | L 760 Ø 430 | |||
| PLSR-8 | 8 | Container | 52,0 kg | L 780 B 490 H 320 |
Datenblatt siehe unter "Anhänge"
Container oder Tragetasche?
Die Entscheidung hängt von Ihrem Schiff ab. Ist an Deck oder Reeling genügend Platz vorhanden, empfehlen wir die Anbringung eines Containers für Ihre Rettungsinsel. Dies ermöglicht in einer Notfallsituation eine schnellere Bereitstellung der Rettungsinsel. Die Tragetasche ist eine gute Lösung, wenn der Raum zur Anbringung eines Containers zu knapp ist. Sie kann in einem trockenen, stabilen Bereich unter Deck oder in einer Aufbewahrungskiste an Deck aufbewahrt werden. Die Tragetasche ist ausserdem praktisch, wenn Sie die Rettungsinsel von Bord mitnehmen möchten.
Tragetaschen
Die Tragetasche ist wasserdicht, in modernem Design. Sie können die Tragetasche an Land bringen, um Diebstahl zu verhindern oder falls Platz an Deck begrenzt ist. Tragetaschen müssen trocken und gut erreichbar in dafür geeigneten Schränken, Achterpieken oder unter Deck aufbewahrt werden. Nicht zur Befestigung an Deck geeignet.
Wartungsintervall alle 3 Jahre - Texco Servicepartner Schweiz - weltweite Serviceorganisation